Folgendes Finanzierungskonzept ist nach den derzeit von der KFW angebotenen Förderungen möglich. Dieses Konzept ist von der Bonität und von der möglichen Laufzeit abhängig. Das Beispiel beruht auf einer Laufzeit von 30 Jahren. Der Tilgungszuschuß wirkt sich Laufzeitverkürzend aus. Erstaunlicherweis ist eine Laufzeit von 30 Jahren auch bei älteren Leuten möglich. Ich bin 67 und würde es bekommen.
Baukosten
Da es sich um eine Gruppe von Bauherren handelt, ergeben sich Synergieeffekte durch günstigen Einkauf, durch Beziehungen zu Handwerkern usw.. Somit könnten die üblichen Baukosten erheblich gesenkt werden. Aus Gewährleistungsgründen sind als Eigenleistung innerhalb der Wohnungen lediglich Maler und Bodenbelagsarbeiten möglich.
Darlehen
Da es sich um einen erhaltenswerten Gulfhof handelt wird das Bauvorhaben von der KFW maximal gefördert. Es gibt einen Tilgungszuschuss von derzeit 30% der förderfähigen Summe (incl. Worst Performing Buildings.
Es werden 30% der anrechenbaren Kosten abgezogen. Die anrechenbaren Kosten liegen, abhängig von der Wohnungsgröße zwischen 120.000,- € – 150.000,- € . Das sind dann 36.000,- € bis 45.000,- €. Der Zinssatz für das KFW-Darlehen liegt, je nach Laufzeit zur Zeit (10-30 Jahre) zwischen 1,81% – 2,56%. Der Tilgungszuschuss reduziert das Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Es muss also nicht der gesamte Betrag zurück gezahlt werden.
Diese Anzeige bezieht sich auf die Wohnung 2. Sie hat 53 m² Wohnfläche. Hier ist der Kaufpreis 169.000,- €, die anrechenbaren Kosten sind 120.000,- € und es gibt einen Tilgungszuschuß von 36.000,- €. Das KFW-Darlehen beträgt somit nur noch 84.000,- €. Die Restsumme von 49.000,- € müssen von der Hausbank oder aus Eigenkapital kommen.
Effizienzhaus 55 Erneuerbare-Energien-Klasse + Worst Performing Buildings